Flughäfen haben eine seltsame Wirkung auf mich. Sie bedeuten jedesmal einen schmerzvollen Abschied – von Menschen, die ich in mein Herz geschlossen habe und Orten, die mich begeistert haben. Sie
Fortfahren
Flughäfen haben eine seltsame Wirkung auf mich. Sie bedeuten jedesmal einen schmerzvollen Abschied – von Menschen, die ich in mein Herz geschlossen habe und Orten, die mich begeistert haben. Sie
FortfahrenDrei Tage völlige Abgeschiedenheit. In den Bergen im Norden Vietnams leben alte Stämme unter einfachsten Bedingungen. Wir wandern von Sapa mit Kind und Kegel hoch in die Berge. Zusammen mit
FortfahrenHo Chi Minh City – Hanoi, 2.260 Kilometer auf dem Motorrad. Sturzregen, Sturm, Blitz und Donner, 40 Grad Hitze. Schlamm, Sand und Schotter, überflutete Straßen. Baufällige Highways mit lebensmüden Truckfahrern.
FortfahrenPhong Na Nationalpark, Cam Thuy, Hanoi. Und dazwischen stundenlange Fahrten auf leeren Gebirgsstraßen, durch weite Täler, vorbei an grünen Reisfeldern und winzigen Dörfchen. Ich sauge jede Sekunde in mich auf.
FortfahrenIch bin nicht gut im Hinterherfahren. Vorausfahren liegt mir auch nicht besonders. Am liebsten fahre ich alleine, mein eigenes Tempo, meine Strecke. Genau aus diesem Grund bin ich als einsamer
FortfahrenWir erkunden die Gegend Hues: Ein alter verlassener Funpark mit blau-grünen Wasserrutschen, vom Rost zerfressen und ein Aquarium im Innern eines feuerspeienden Drachen. Den Nachmittag verbringen wir in der Hue
FortfahrenGlück und Leid liegen so nah beieinander. Wenn man Glück hat, scheint hoch über dem Hai Van Pass von Hoi An nach Hue die Sonne und taucht dunkelgrüne Berge, schneeweiße
FortfahrenEine fabelhafte Motorradtour von Kon Tum nach Hoi An. Die Sonne scheint, der Fahrtwind wirbelt um die Nase und das Herz schreit nur so vor Glück. Freiheit pur! Hoi An
FortfahrenIn den Bergen Vietnams: Das Städtchen Kon Tum und Konkutu Village, in dem ein alter vietnamesischer Stamm lebt. Abseits der Touristenpfade… Kon Tum Konkutu Village
FortfahrenNha Trang mit seinem kilometerlangen Strand und einem riesigen Freizeitpark ist vor allem bei Russen ein beliebter Urlaubsort. Alle Speisekarten sind neben vietnamesisch auch in russisch geschrieben, schicke Hotels reihen
FortfahrenEinen Tag bleiben wir in Dalat und ich probiere Canyoning, ein völlig verrückter Freizeitspaß, bei dem man sich an Wasserfällen abseilt oder aus elf Metern Höhe in einen See springt.
FortfahrenDer nächste Tag führt uns als Erstes zum Motorradcheck: Ölwechsel, Kette straffen, Schrauben nachziehen. Auf den holprigen Straßen Vietnams ist das Bike einigen Strapazen ausgesetzt. An Guillems Motorrad muss außerdem
Fortfahren